
Unsere Kindersportschule wurde als EISs - Erlebte Inklusive Sportschule anerkannt.
Die Abkürzung EISs steht für das Projekt Erlebte Inklusive Sportschule.
Das Projekt Erlebte Inklusive Sportschule (EISs) unterstützt Sportvereine mit Gruppen, in denen Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport machen mit finanziellen Mitteln. Bereits seit vielen Jahren haben Kinder mit Behinderung die Möglichkeit an Sportstunden der KiSS teilzunehmen. Mit dem EISs Siegel sind wir nun anerkannt und können immer mehr Kindern die Möglichkeit zu geben inklusiven Sport zu erleben.
In den EISs Sportgruppen steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
Die Sportgruppen werden von speziell ausgebildeten Übungsleiter*innen betreut. Außerdem steht ein Helfer*in in jeder Stunde zur Verfügung.
In einer Gruppe sind höchsten 15 Kinder und Jugendliche gleichzeitig.
Bei Interesse an unsere EISs wenden sie sich gerne an unsere Kindersportschule.
Warum EISs?
Mehrwert für die Kinder und Jugendlichen
- Akzeptanz und Toleranz
- Selbstbewusstsein
- Wechselseitiger Lernprozess
- Soziale und motorische Entwicklung
- Gemeinschaftsgefühl im Vereinsleben
Mehrwert für den Verein
- Erweiterung der Zielgruppe
- Herausstellung gegenüber anderer Vereine
- Mitgliedergewinnung
- Erhöhte Sponsorenbindung und -gewinnung
- Finanzielle Unterstützung